Malediven entdecken
                        
                        
                Umwelt
            Die Malediven gehören zu
  den empfindlichsten Ökosystemen der Welt. Korallenriffe bilden das
  Fundament der Inseln. Verteidigungssystems, und
  die Wirtschaft des Landes hängt stark von der Gesundheit der Riffe und der
  damit verbundenen Ökosysteme ab.
            
            
            Diverse
  Umweltschutzmaßnahmen werden unternommen, um die kostbare Unterwasserwelt der
  Malediven zu schützen. Mehrere Meeresarten und
  Vögel sind per Gesetz geschützt, außerdem wurden Schutzgebiete ausgewiesen,
  um die Erhaltung bestimmter Ökosysteme und die reiche Artenvielfalt des
  Landes zu gewährleisten. Dazu gehören ausgewiesene
  Naturschutzgebiete auf Inseln verschiedener Atolle zum Schutz von
  Feuchtgebieten und Mangroven sowie der Schutz von Meeresgebieten und die
  Ausweisung von Biosphärenreservaten, die Korallenriffe, Inseln, Seegraswiesen
  und Mangroven umfassen.
            
            
            Auch einige Resorts
  betreiben eigene Programme. Während sich einige
  Programme von Resorts auf den Schutz und die Rehabilitation von
  Meeresschildkröten konzentrieren, sind andere an innovativen
  Forschungsprojekten zur Regeneration von Korallenriffen beteiligt. Darüber hinaus führen
  einige Resorts Aufklärungsprogramme für Schulkinder und die Gemeinde im
  Allgemeinen durch. Auch
  Nichtregierungsorganisationen spielen durch ihre Freiwilligenprogramme eine
  wichtige Rolle und führen regelmäßig Strand- und Riffsäuberungsaktionen
  durch.
            
            
            Besuchern der Malediven wird empfohlen, ihren eigenen, nicht biologisch abbaubaren Abfall wieder mitzunehmen und darauf zu achten, dass sie beim Schnorcheln oder Tauchen nicht auf Korallenstrukturen stehen, diese berühren oder gar entfernen.