Orte
                                
                            Muleeaage, die offizielle Residenz des Präsidenten
Muleeaage ist heute der offizielle Palast des Präsidenten und ist ein Muss bei jeder Tour durch Malé. Im Jahr 2019 wurde das hundertjährige Bestehen von Muleeaage gefeiert. Der heutige Palast w...
            Muleeaage ist heute der
  offizielle Palast des Präsidenten und ist ein Muss bei jeder Tour durch Malé. Im Jahr 2019 wurde das
  hundertjährige Bestehen von Muleeaage gefeiert. Der heutige Palast wurde
  in der Zeit von 1914 bis 1919 erbaut. Das Gelände war schon der
  Stammsitz früherer Sultane und Könige. Muleeaage wurde jedoch nie
  als Sultanspalast genutzt.
            
            
            Muleeaage wurde von Sultan
  Mohamed Shamsuddeen III für seinen Sohn Prinz Hassan Izzuddeen gebaut, um ihn
  auf seine Ankunft auf den Malediven vorzubereiten, nachdem er seine
  Ausbildung in Ceylon abgeschlossen hatte. Der Prinz bewohnte den
  Palast von 1920 bis 1934. Der Prinz wurde verhaftet,
  und das Gebäude blieb bis zum Zweiten Weltkrieg ungenutzt. Seitdem wurde das Gebäude
  bis auf kurze Zeiträume für verschiedene Verwaltungszwecke der Regierung oder
  als Residenz für besuchende Staatsoberhäupter und andere Würdenträger
  genutzt.
            
            
            Während der Ersten
  Republik, zwischen 1952 und 1953, machte Präsident Mohamed Ameen Didi
  Muleeaage zum offiziellen Präsidentenpalast. Seit dem Ende der Ersten
  Republik wurde Muleeaage jedoch wieder für verschiedene administrative Zwecke
  genutzt. Der erste Präsident der
  Zweiten Republik, Präsident Ibrahim Nasir, erklärte Muleeaage 1968 erneut zum
  Präsidentenpalast. Er residierte dort jedoch
  nur für kurze Zeit. Seitdem haben die
  Präsidenten Muleeaage für unterschiedliche Zeiträume zu ihrer offiziellen
  Residenz gemacht. Der derzeitige Präsident,
  Ibrahim Mohamed Solih, residiert seit seinem Amtsantritt im November 2018 in
  Muleeaage.
            
            